- graduierte Algebra
- градуированная алгебра
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Graßmann-Algebra — Die Graßmann Algebra oder äußere Algebra eines Vektorraums V ist eine assoziative, schiefsymmetrisch graduierte Algebra mit Einselement. Sie ist – je nach Definition – Unteralgebra oder eine Faktoralgebra einer antisymmetrisierten Tensoralgebra… … Deutsch Wikipedia
Äußere Algebra — Die Graßmann Algebra oder äußere Algebra eines Vektorraums V ist eine assoziative, graduierte Algebra mit Einselement. Sie ist – je nach Definition – eine Unteralgebra oder eine Faktoralgebra der Tensoralgebra und wird durch ΛV dargestellt. Die… … Deutsch Wikipedia
Graduierung (Algebra) — Unter Graduierung versteht man im mathematischen Teilgebiet der Algebra die Zerlegung einer abelschen Gruppe oder komplizierterer Objekte in Teile eines bestimmten Grades. Das namengebende Beispiel ist der Polynomring in einer Unbestimmten:… … Deutsch Wikipedia
Dachprodukt — Die Graßmann Algebra oder äußere Algebra eines Vektorraums V ist eine assoziative, graduierte Algebra mit Einselement. Sie ist – je nach Definition – eine Unteralgebra oder eine Faktoralgebra der Tensoralgebra und wird durch ΛV dargestellt. Die… … Deutsch Wikipedia
Keilprodukt — Die Graßmann Algebra oder äußere Algebra eines Vektorraums V ist eine assoziative, graduierte Algebra mit Einselement. Sie ist – je nach Definition – eine Unteralgebra oder eine Faktoralgebra der Tensoralgebra und wird durch ΛV dargestellt. Die… … Deutsch Wikipedia
Äußere Potenz — Die Graßmann Algebra oder äußere Algebra eines Vektorraums V ist eine assoziative, graduierte Algebra mit Einselement. Sie ist – je nach Definition – eine Unteralgebra oder eine Faktoralgebra der Tensoralgebra und wird durch ΛV dargestellt. Die… … Deutsch Wikipedia
Homogenes Polynom — Ein Polynom heißt homogen, falls sämtliche Monome, aus denen das Polynom besteht, den gleichen Grad haben. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Eigenschaften 3 Beispiele 4 Gra … Deutsch Wikipedia
Derivation (Mathematik) — In verschiedenen Teilgebieten der Mathematik bezeichnet man Abbildungen als Derivationen, wenn sie die Leibnizregel erfüllen. Das Konzept der Derivationen ist eine Verallgemeinerung der aus der Schulmathematik bekannten Ableitung.… … Deutsch Wikipedia
Antiderivation — In verschiedenen Teilgebieten der Mathematik bezeichnet man Abbildungen als Derivationen, wenn sie die Leibnizregel erfüllen. Das Konzept der Derivationen ist eine Verallgemeinerung der aus der Schulmathematik bekannten Ableitung.… … Deutsch Wikipedia
Juri Iwanowitsch Manin — Yuri Manin am ICM 2006 in Madrid, mit Ksenia Semenova Yuri Manin (russisch Юрий Иванович Манин/ Juri Iwanowitsch Manin; * 16. Februar 1937 in Simferopol, heute Ukraine) … Deutsch Wikipedia
Juri Manin — Yuri Manin am ICM 2006 in Madrid, mit Ksenia Semenova Yuri Manin (russisch Юрий Иванович Манин/ Juri Iwanowitsch Manin; * 16. Februar 1937 in Simferopol, heute Ukraine) … Deutsch Wikipedia